
Blogpost
Die Smart Home Heizung
Im Zuge der Digitalisierung wird der Begriff des Smart Home oder auch Smart Home Heizung immer wieder genannt. Jedoch lässt dieser sich gar nicht einheitlich definieren. Unter Smart Home verstehen die meisten Menschen ein intelligentes Haus, in dem Gegenstände miteinander kommunizieren und sich mittels internetfähiger Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Sprachassistenten steuern lassen. Dabei gehört deutlich mehr dazu. Denn in einem Smart Home lassen sich unter anderem die Energieflüsse gut messen und über einen längerem Zeitraum beobachten.
Daraus können sich deutliche Sparpotenziale ergeben. Es gibt viele Möglichkeiten, Energie zu sparen. Eine davon ist die Verwendung smarter und effizienter Heiztechnik. Das Einsparpotenzial in diesem Bereich ist sehr hoch, da ein wesentlicher Teil des Energiebedarfs in einem Haushalt für die Wärmeerzeugung verwendet wird. Doch wie funktioniert Smart Home überhaupt? Wo und auf welche Weise lassen sich dort Heizsysteme einbinden?