
Blogpost
Fußbodenheizung
Die Idee Böden mittels einer Fußbodenheizung zu erwärmen stammt nicht etwa aus unserem modernen Zeitalter. Schon die alten Römer wussten die behagliche Wärme zu schätzen, die aus einer beheizten Bodenfläche emporsteigt. Für den modernen Hausbau wurde diese Art dieser Heizung erst in den 80er-Jahren wiederentdeckt und erfreut sich seitdem immer größerer Popularität. Wer eine Bodenheizung einbauen will, kommt nicht umhin, sich für ein bestimmtes Fußbodenheizungssystem zu entscheiden.
Grundsätzlich gibt es durch erhitztes Wasser sowie durch Strom betriebene Heizsysteme, bei denen die Wärmeabgabe über Wärmekabel oder Heizmatten realisiert wird. Die wasserbetriebenen Fußbodenheizungen unterscheiden sich nochmals in solche, bei denen die verlegten Heizrohre mit einem Estrich übergossen werden, sogenannte Nasssysteme, und Trockensysteme, bei denen die Heizungsrohre direkt unter dem Bodenbelag liegen.